Exchange 2010

Old but Gold

Hybrid mit O365

Exchange 2010 muss auf dem neusten Servicepack sein. (Build 14.3.382.0)

Danach kann auf outlook.office365.com im Admin Center von Exchange Online der Hybrid Wizard heruntergeladen werden und ausgeführt werden.



Manuelle Konfiguration

1. Exchange Updaten auf die neuste Version
2. Exchange Konsole öffnen und auf Organization Configuration auswählen und auf der rechten Seite auf New Hybrid klicken
3. Es öffnet sich nun den Hybrid Configuration Wizard
4. Im ersten Schritt werden die Grundlagen überprüft

5. Sobald alles erfolgreich überprüft werden, startet der eigentliche Wizard.
6. Nun müssen die Credentials abgefüllt werden.

7. Die benötigten Domänen auswählen

8. Für die Verifizierung muss ein TXT Eintrag im öffentlichen DNS hinterlegt werden.

9. Falls mehrer Exchange Server im Einsatz sind, müssen alle Server in der Liste ersichtlich sein.

10. Für den Transport muss ein öffentliches Zertifikat vorhanden sein. Im Normalfall ist dieses bereits auf dem Exchange Server hinterlegt und wird erkannt.

11. Zum Schluss ist noch eine Übersicht ersichtlich, welche mit Weiter bestätigt werden kann.

12. Sobald das Hybrid funktioniert, ist die O365 Konfiguration im Exchange Management GUI ersichtlich.

Nun können die Postfächer migriert werden und der Mailflow funktioniert intern wie auch extern, da der Exchange 2010 bei jedem migrierten Postfach einen vermerkt hinterlegt. Das Postfach bleibt auf dem Exchange 2010 ersichtlich, ist jedoch gekennzeichnet.

Black Mountain Lodge | 2015 | Willkommen in den Bergen
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s