Migration

Aus alt mach neu

Migration via Trust

Zu beachten bei einer MIgration über einen Trust (Vereinigung oder Abtrennung von Firmen):
Zu erst müssen die Variable gesetzt werden:
$Local = Get-Credential (Destination Domain)
$Remote= Get-Credential (Source Domain)
1. In der alten Exchange Struktur muss die ziel Domäne als E-Mail Adresse hinterlegt werden.
2. .\Prepare-MoveRequest.Ps1 -Identity e-mailadrss -RemoteForestDomainController *sourcDC* -RemoteForestCredential $Remote -LocalForestDomainController *Destination DC* -LocalForestCredential $Local -TargetMailUserOU "Ziel OU"
3. New-MoveRequest -Identity "E-Mail Adresse" -Remote -TargetDatabase *Datenbankname* -RemoteGlobalCatalog "SourceDC" -RemoteCredential $Remote -TargetDeliveryDomain "Domainname" -RemoteHostName *SourceExchange* -Verbose
4. User migration via Acitve Directory Migration Tool
5. Passwort reset
6. User Enable

So können auch die Ressourcen Postfächer migriert werden.

Connector
Connectoren müssen auf beiden Seiten eingerichtet werden.
Sendeconnector

Domänen eintragen.
Source Server eintragen mit IP Adresse:

Empfangsconnector:

Da diese Einstellung durchd en Default Conenctor bereits verwendet wird, arbeite ich gerne mit einer zweiten Netzwerkkarte welche nur für die Migration verwendet wird.

Wichtig ist nur der Austausch der beiden SSL Zertifikate. Dienste müssen den ausgetauschten Zertifikate keine zugewiesen werden.

Black Mountain Lodge | 2015 | Willkommen in den Bergen
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s